führen beraten
  • Home
  • Aktuell
    • Blog · Facebook · Twitter
    • Publikationen
  • Was wir tun
    • Change-Management
    • Entwicklungsprogramme
    • Teamentwicklung
    • Coaching
    • Supervision
    • Offene Seminare
    • Moderation Großgruppen
    • Einzel-/Paar-/Familienberatung
  • Wer wir sind
  • Philosophie
    • Grundsätze
    • Führen
    • Beraten
    • Theorie
  • Referenzen
    • Übersicht Referenzen
    • Kundenstimmen
    • Projekte
  • Kontakt
führen beraten
  • Home
  • Aktuell
    • Blog · Facebook · Twitter
    • Publikationen
  • Was wir tun
    • Change-Management
    • Entwicklungsprogramme
    • Teamentwicklung
    • Coaching
    • Supervision
    • Offene Seminare
    • Moderation Großgruppen
    • Einzel-/Paar-/Familienberatung
  • Wer wir sind
  • Philosophie
    • Grundsätze
    • Führen
    • Beraten
    • Theorie
  • Referenzen
    • Übersicht Referenzen
    • Kundenstimmen
    • Projekte
  • Kontakt

 Supervision

  (Einzel-/Team-/Gruppen- und Fall-Supervisionen)

 

Durch Supervision wird die berufliche Handlungskompetenz von Professionals erweitert, die ihre Person als Instrument für ihr berufliches Handeln nutzen (Kunden, Mitarbeiter, Klienten).

 

In der supervisorischen Arbeit stellen wir das berufliche Lernen in den Vordergrund.

Die Supervision dient

  • der praxisnahen Selbstevaluation,
  • der Qualitätssicherung der Arbeit,
  • der persönlichen und professionellen Weiterentwicklung.

Wir fokussieren in unseren Supervisionssitzungen darauf, Störungen und Hemmungen im beruflichen Handlungskontext zu identifizieren sowie brachliegende Ressourcen des Professional bzw. des Teams aufzuspüren und nutzbar zu machen.

Supervision findet regelmässig statt und wird gemeinsam für einen sinnvollen Zeitzyklus festgelegt (z. B. ein Jahr lang alle vier Wochen eine Sitzung à 1 ¼  Stunden Einzelsupervision).


Ablauf Supervision

Vorbereitung der Supervision

Erarbeitung der Fragen aus dem beruflichen Kontext durch den/die Professional/s

Durchführung der Supervisionssitzung

Bearbeitung der Fragestellungen, berufliches Lernen und Erweiterung des professionellen Handelns stehen im Vordergrund

Umsetzung des Gelernten in der Praxis

evtl. verbunden mit klaren Aufgaben und Reflexionsarbeit

 

 

  

  

Ich freue mich, Sie kennen zu lernen.

Alexander Höhn
Tel +49 173 3658327 
hoehn@fuehrenberaten.com

 

  • Change-Management
  • Entwicklungsprogramme
  • Teamentwicklung
  • Coaching
  • Supervision
  • Offene Seminare
  • Moderation Großgruppen
  • Einzel-/Paar-/Familienberatung

 

Verbindlichkeit kreiert Freiheit, ein klar verantworteter Rahmen schafft den sicheren Humus für die Entwicklung von Selbstverantwortung.

Alexander Höhn

 

führen | beraten
Esther Moser + Alexander Höhn GmbH
Hofwilstrasse 20 · 3053 Münchenbuchsee
Tel +41 31 862 09 65
mail@fuehrenberaten.com

Impressum   Datenschutz

Publikationen
Veröffentlichungen
von Alexander Höhn

 

FAQ
Antworten auf Ihre Fragen

Folgen Sie uns:
facebook
twitter@fuehrenberaten